Willkommen oder: Was kostet
der Turfkönig?
(Dies war die Seite 1 vom Juli 1999)
Die Juli-Ausgabe erreicht Sie - wie schon die vorangegangenen Ausgaben
- etwas verspätet. Das scheint zu einer Turfkönig-Tradition
zu werden.
Diesmal gibt es auf der ersten Seite vom Turfkönig keine Zusammenfassung,
was es alles Neues gibt. Denn es ist einiges passiert, was mir Anlaß
gibt, einen ganz persönlichen Rück- und Überblick zu
schreiben.
Ein dreiviertel Jahr gibt es den Turfkönig jetzt schon. Etwa
110 Seiten umfaßt das Online-Magazin, annähernd
1000 Beiträge haben sich im Turfforum
allein im Juni angesammelt. Und am
Derby-Sonntag, dem 4. Juli, auf der Hamburger Rennbahn
habe ich erstmals einige meiner Leser kennengelernt. (Näheres
im Turfforum) Manche haben in der Geschichte dieser Website
eine ganz besondere Rolle. Zum Beispiel Günther Schmidt
vom Gestüt Friedrichsruh.
Im November, als die ersten Turfkönig-Seiten gerade ein
paar Tage im Internet waren, schrieb er mir meinen ersten
Leserbrief. Ich weiß noch nicht mal, wie er es geschafft
hatte, die Seiten zu finden - aber über sein kurzes Lob
habe ich mich gefreut, als hätte ich eine Dreierwette
getroffen.
Leider sind die Reaktionen nicht immer so positiv gewesen. Vielen
Lesern ist offensichtlich - trotz meines
Versuchs, das darzustellen - immer noch nicht klar, daß es
sich hier um eine private Homepage handelt. Dahinter steckt kein
Geldgeber, und schon gar kein Arbeitgeber. Und ich verdiene nichts daran.
Im Gegenteil: Ich zahle Monat für Monat drauf, da meine einzigen
Einnahmen im Moment die "Fangprämien"
des Online-Buchversenders Amazon.de sind.
Ich habe diese Seiten ins
Leben gerufen, weil ich an beidem Freude habe - Pferderennen
und Internet. In letzter Zeit ist mir die Freude aber manchmal
vergangen. Da erhalte ich eine E-Mail ohne Anrede, die sich
offensichtlich auf die "Schlagzeilen"-Seite
bezieht: "Letzte Änderung am 23.5.?? Das ist ja
der Horror...." Und das Ganze mit falschem Absender.
Oder jemand, der sich Ollie P./Zigarre/Micky Maus nennt, schreibt
im Turfforum:
Da du anscheinend von der Materie keine grosse Ahnung hast, solltest
du besser deine Meinung fuer dich behalten, Maike.
Ganz abgesehen davon, daß sich immer wieder Leute an Dateien
auf dem Turfkönig-Server zu schaffen machen, die sie nichts angehen.
Aber das ist dagegen ja noch harmlos.
Die Arbeit am Turfkönig hat in meinem Tagesablauf einen festen
Platz neben der Betreuung meines siebenjährigen Sohnes, neben Bewerbungen,
Vorstellungsgesprächen, Wohnungs-Renovierung, Rennbahn-Besuchen
und viel, viel Internet-Fachliteratur. Aber ich bin kein Schlagzeilen-Roboter,
keine Turf-Presse-Agentur, kein Info-Dienst. Deswegen möchte ich
mich einmal hier auf der ersten Seite bei all den Leuten bedanken, die
mit ihrer Unterstützung oder ihrer Ermunterung den Turfkönig
am Leben erhalten. Von Dekay, dem Fotografen Olaf, den Forums-Süchtigen
mit Balanchine, Zockerfox und Christoph an der Spitze, über den
Buchbesteller Michael, Thomas D. und Frau Nowara vom Gestüt Ammerland
bis zum Erwin-Schindler-Fanclub, "RAY!!" und Alexis. Diese
nur als Beispiel.
Alle diejenigen, die einen schnelleren, besseren Service erwarten,
können sich ja mal gemeinsam überlegen, wieviel sie dafür
zu bezahlen bereit sind. Ich baue gerne einen exklusiven Pay-Service
auf, bei dem die August-Ausgabe dann auch pünktlich am 1. August
erscheint. Alle anderen haben etwas Geduld und lassen sich überraschen,
was ich mir noch so alles für sie einfallen lasse.
|